Aktuelles
Veranstaltungen des Geschichtsvereins Battenberg e.V.
|
|
Sehr geehrte Mitglieder des Geschichtsvereins,
sehr geehrte Freunde und Förderer,
wir informieren Sie, wenn wir Veranstaltungen wieder anbieten und durchführen können.
Bleiben Sie gesund!
Bitte besuchen Sie gern weiterhin den Rosengarten an der Neuburg, der zu jeder Zeit neue Eindrücke
bietet. Den Mitgliedern und Förderern, die den Rosengarten tatkräftig
und regelmäßig pflegen, an dieser Stelle einen besonderen Dank!
Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Vereinsarbeit! Nennen Sie uns Ihre Email-Adresse,
damit wir Sie auch auf diesem Weg kurzfristig informieren können.
|
über 10 Jahre Garten-Route Eder Lahn Diemel
über 25 Jahre Geschichtsverein Battenberg
|
Wegen der Pandemie in 2020 entfallen: |
20.02., 18:30 |
Altes Rathaus, Mitgliederversammlung des Geschichtsvereins Battenberg |
08.05., 19:00 |
"75 Jahre Tag der Befreiung", Kurzreferat.
Heinrich Afflerbach, Vorstellung der Nr. 42 der Battenberger Blätter: "Der Anschluß des früheren Amtes Battenberg an den Kreis Frankenberg (1932) - Kreisreform in Preußen"
Anschließend Bildschirmpräsentation: "Bilder aus Battenberg 2017 - 2019" von Peter Bienhaus und Amadeus Degen, mit geselligem Beisammensein
|
16.06., 14:30
|
(Treffpunkt Altes Rathaus) Exkursion in das Hessische Staatsarchiv Marburg zur Ausstellung "Hexenglaube und Hexenverfolgung in Hessen", anschließend gemeinsames Kaffeetrinken im Waldgasthaus Christenberg in Münchhausen |
20.06. |
Teilnahme an der Festveranstaltung "20 Jahre Besucherbergwerk Burgbergstollen" |
27.+28.06, 11-17 Uhr |
8. Tag der offenen Gärten Waldeck-Frankenberg (um 2 Jahre verschoben) |
07.08., 19:00
|
Altes Rathaus, Wilfried Morgenroth: Die Keltensiedlung auf dem Eisenberg |
15.08.
|
1. Heideblütenfest des Heimat- und Verschönerungsvereins Battenfeld, Wanderung vom Rosengarten zur Grillhütte
mit sachkundiger Führung in die Heide auf der Battenfelder Triescher (Uhrzeit wird später noch bekannt gegeben) |
13.09., 11-17 Uhr |
Tag des offenen Denkmals - "Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken."
|
13.09., 12:00 |
Neuburg, Ausflug zum Kräutermarkt nach Frohnhausen in den Kirchkräutergarten |
19.09., 15:00
|
Altes Rathaus, Hauptstraße 48, 35088 Battenberg (Eder), Armin Sieburg: Lehen, Leibeigenschaft und Frondienste im Amt Battenberg |
26.09., 15:00 |
Altes Rathaus, Christel Kahler: Erinnerungen an die Häuser und ihre Bewohner in der Battenberger Oberstadt |
17.10., 15:00 |
Altes Rathaus, Georg L. Braun (Frankenberg): Lutherisch oder Reformiert? Die Vogtei Elsoff während der Durchsetzung des evangelischen Glaubens in den Zeiten der Reformation in Hessen. |
Amadeus Degen (Vorsitzender)
Der Geschichtsverein Battenberg…
...für alle, die sich für die Geschichte Battenbergs und seiner Bürger interessieren.