10Geschichtsverein Battenberg e.V.
Haushaltungen
Die nachfolgende Aufstellung gibt einen Überblick über die Zahl der Haushaltungen ("Hausgesessenen") in den Orten des Amtes Battenberg zwischen 1500 und 1800. Da aus dieser Zeit keine direkten Einwohnerzahlen überliefert sind, bieten sie die einzigen Rückschlüsse auf die damalige Bevölkerungsentwicklung, etwa auf die Nachwirkungen der Pest von 1350 und insbesondere die Folgen des Dreißigjährigen Krieges.
1502 | 1577 | 1629 | 1647 | 1677 | 1754 | |
Allendorf | 10 | 68 | 56 | 27 | 57 | 82 |
Battenberg | 46 | 93 | 54 | 35 | 62 | 120 |
Battenfeld | 7 | 38 | 32 | 17 | 34 | 45 |
Berghofen | 11 | 33 | 28 | 15 | 22 | 43 |
Bromskirchen | - | - | - | - | 67 | 92 |
Dodenau | 11 | 52 | 44 | 22 | 57 | 77 |
Eifa | - | 24 | 22 | 16 | 17 | 20 |
Frohnhausen | - | 40 | - | 26 | 24 | 28 |
Hatzfeld | - | 69 | 60 | 24 | 56 | 87 |
Holzhausen | 4 | 27 | 23 | 19 | 25 | 19 |
Laisa | 8 | 39 | 32 | 17 | 31 | 27 |
Oberasphe | - | 35 | - | 15 | 17 | 22 |
Reddighausen | 6 | 25 | 16 | 18 | 22 | 33 |
Rennertehausen | 15 | 59 | 41 | 30 | 49 | 104 |
Gesamt | 117 | 602 | 408 | 281 | 540 | 799 |
Eine Haushaltung kann im Schnitt mit 5 Personen gerechnet werden. Die Lücken bei einigen Orten weisen auf deren vormalige Zugehörigkeit zum Amt Frankenberg (Bromskirchen) bzw. den Gerichten Frohnhausen (Frohnhausen, Oberasphe) und Hatzfeld (Hatzfeld, Eifa) hin.
Nachweise:
HStAD Best. C 1 B Nr. 77 (Verzeichnis und Beschreibung der Ämter im Oberfürstentum Hessen,1754) HStAM Best. S Nr. 34 (Verzeichnis der Mannspersonen des Oberfürstentums Hessen,1502). Nr. 40 (Dorfbuch des Oberfürstentums Hessen,1577). Nr. 50 (Land- und Dorfbuch des Oberfürstentums Hessen,1629). Nr. 222 (Einwohnerverzeichnis von Stadt und Amt Battenberg,1677) HStAM Best. 19 b Nr. 1450 (Einwohnerverzeichnisse von Stadt und Amt Battenberg,1647)
Matthias Seim